Märchen beflügeln die Phantasie, wir verstehen sie mit dem Herzen. Sie sind nicht nur etwas für Kinder. Im Märchen sind die tiefen, uralten Wahrheiten und Weisheiten des Volkes verdichtet. Die bildhafte Sprache spricht die Zuhörer direkt an, dringt ohne Umweg über den Kopf direkt in Herz und Seele und beflügelt die Phantasie.
Als Märchenerzählerin biete ich Programme für alle Altersgruppen. Dabei sind bekannte und unbekannte Märchen der Brüder Grimm sowie Volksmärchen aus aller Welt. Die Themen, Länge und Anzahl der Märchen richten sich nach Publikum und Anlass.
Ich erzähle beispielsweise:
Zu jedem Märchen wähle ich eine passende Harfenmusik aus, die als Nachklang zum Tonfall des Märchens passt oder von mir dafür komponiert ist.
Ob im Kindergarten, Altenheim, Café, Restaurant oder privaten Wohnzimmer, ob in der Schule, Firma oder : Das Wechselspiel von Märchen und Harfe nimmt Sie mit auf eine Reise in die Anderswelt der Phantasie, in eine andere Wirklichkeit, die doch ganz viel mit uns selber zu tun hat.
Auf Festen, Märkten, Festivals und anderen größeren Veranstaltungen sind Auftritte in einem Raum, Zelt oder Pavillon in einem gewünschten Zeit-Takt möglich. Beispielsweise von 15, 20 oder 30 Minuten mit fünf bis zehn Minuten Zeit für Publikumswechsel dazwischen.
Als Auftakt ist auch ein einführender, lockerer Vortrag über Märchen möglich.
Wenn gewünscht, trete ich in mittelalterlich anmutender Kleidung auf.
In Kindergärten ist es am Schönsten, wenn die Kinder den Märchen und der Harfe in der vertrauten Gruppe lauschen, da so die Atmosphäre und die Ansprache natürlich intensiver und persönlicher sind. Dazu könnte ich mit mehreren Kurzauftritten (drei, vier Märchen in 15 bis 20 Minuten) in die einzelnen Gruppen gehen oder in einem Gruppenraum mehrere Auftritte hintereinander anbieten. Geeignet für Kinder ab drei Jahren, nach Abwägung der Erzieherinnen auch ab zwei Jahren.
Für Trauernde habe ich ein spezielles Programm mit Märchen zum Trost erarbeitet, das ich für Trauer-Gruppen und Trauer-Treffs, für Hospize und Hospiz-Gruppen, Beerdigungen und Trauerfeiern, für Toten-Gedenkfeiern, aber auch für private Kreise anbiete.
Gerne erzähle ich auch für demente und behinderte Menschen.
Natürlich können Sie mich auch nur für Harfenmusik buchen.
Neben der Harfe habe ich auch eine "Erdklangflöte" im Einsatz, die hält, was der Name verspricht.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Unter "Kontakt" finden Sie ein Anfrage-Formular und auch die Sterntaler-Harfe Kontaktdaten. Bei Fragen rufen Sie mich gerne an.
Ihre
Michaela Brinkmeier
Ich erzähle beispielsweise für folgende Anlässe und Einrichtungen:
Harfe und Stimme setzen sich auch in kleinen Sälen ohne Mikrophon durch. Bei größeren Sälen sind ein Mikrophon für meine Harfe und ein.
Headset oder zumindest Mikrophon für mich als Märchenerzählerin nötig. Auch draußen sind Auftritte möglich, wegen der Harfe allerdings nur bei gutem Wetter oder mit Überdachung. Die Harfen-Stücke sind übrigens nicht GEMA-pflichtig, auch für das Erzählen der Märchen fallen keine Gebühren an.
Gerne können Sie mich auch mit Harfe solo buchen. Beispielsweise für Feiern (Hochzeit, Geburtstag, Beerdigung), Vernissagen oder Empfänge. Auch in Kombination mit der Erdklangflöte.
Gerne komme ich zu Ihnen nach Gütersloh, Bielefeld, Paderborn, Lippstadt, Delbrück, Salzkotten, Bad Lippspringe, Oelde, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Verl, Langenberg, Herzebrock-Clarholz, Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock oder in andere Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh, rund um Paderborn, Bielefeld und Höxter, in Nordrhein-Westfalen, Westfalen, Ostwestfalen (OWL), in Niedersachsen oder im Ruhrgebiet. Auch weitere Anfahrten sind nach Absprache möglich.